Alte Muster erkennen
🔄 Warum du immer wieder an denselben Punkt kommst – und wie du es verändern kannst
Vielleicht kennst du das: Egal, wie sehr du dich bemühst, du landest immer wieder in denselben Situationen, gerätst an die gleiche Art Mensch. Sei es in Beziehungen, im Job oder im Umgang mit dir selbst – irgendwie scheint sich alles zu wiederholen. Schnell kommt der Gedanke auf: „Warum schaffe ich es nicht, das zu durchbrechen?“ Vielleicht fragst du dich sogar, ob das eine persönliche Schwäche ist.
Doch was, wenn das nicht deine Schwäche ist, sondern ein altes Muster? Etwas, das sich in dir festgesetzt hat, weil es irgendwann einmal sinnvoll und schützend war?
💪 Deine Muster sind keine Fehler – sie hatten eine Aufgabe
Unsere Verhaltensweisen entstehen nicht einfach zufällig. Sie haben sich in der Vergangenheit entwickelt, oft als eine Art Schutzmechanismus. Vielleicht war es in deiner Kindheit wichtig, sich anzupassen, um nicht aufzufallen. 🤐 Vielleicht hast du gelernt, dich zurückzunehmen, um Konflikte zu vermeiden. Oder du hast dich daran gewöhnt, perfekt funktionieren zu müssen, um Anerkennung zu bekommen.
Damals war das vielleicht überlebenswichtig. Aber heute? Heute hält dich dieses Muster vielleicht klein, macht dich unsicher oder sorgt dafür, dass du immer wieder an denselben Punkt kommst – ohne den Ausweg zu sehen.
Der erste Schritt: Anerkennung statt Ablehnung
Das Problem ist nicht das Muster selbst, sondern wie wir damit umgehen. Oft kämpfen wir gegen unsere alten Verhaltensweisen an oder schämen uns für sie. Doch das hält sie nur noch fester in uns und kostet Kraft.
Ich weiß, dass dieser Gedanke neu und ungewohnt ist - daher lade ich dich versuchsweise auf dieses spannende Gedankenexperiment ein: Was wäre, wenn du dein Muster stattdessen anerkennen würdest? Was, wenn du es nicht als Feind, sondern als Teil von dir siehst, das gehört und verstanden werden will? Vielleicht will es dir sogar etwas mitteilen, z.B.: „Ich wollte dich nur schützen.“ 🖐️ Klingt verrückt? Vielleicht. Aber genau da liegt der Schlüssel zur Veränderung.
Dein Weg aus alten Mustern
1️⃣ Erkenne das Muster 👀 – Wann tritt es auf? Welche Situationen lösen es aus?
2️⃣ Verstehe seinen Sinn 💭– Wann hast du es zum ersten Mal gebraucht? Welche Funktion hatte es?
3️⃣ Akzeptiere es liebevoll 🤗 – Es ist noch ein Teil von dir, der einst hilfreich war.
4️⃣ Erlaube dir neue Wege 🛤️ – Was wäre eine Alternative, die dich heute stärkt?
Dein Wachstum beginnt dort, wo du deine alten Muster nicht mehr als Hindernis siehst, sondern als etwas, das du verstehen, ehren und dann loslassen darfst.
Jeder Weg beginnt mit dem ersten Schritt! 🚶♀️
Wenn dich diese und andere spannende Themen interessieren, schau dich gern weiter auf meiner Seite um. Falls du deine Muster bewusster wahrnehmen und neue Wege für dich entdecken möchtest, lass uns gern gemeinsam hinschauen! Melde dich jetzt für ein kostenloses und unverbindliches Kennenlerngespräch an – ich freue mich auf dich: 📞 01573 - 90 51 480 | ✉️ Ergotherapie-Eichholz@gmx.de